Hallo zusammen,
Besitzt zufällig jemand die Anleitung für diesen Kosmos-Baukasten Elektro "Die gesamte Elektrotechnik in 389 Versuchen"?
Falls derjenige mir behilflich sein möchte, mein Exemplar des Baukastens zu vervollständigen, würde ich mich freuen und auch dafür revanchieren.
Helfen würde mir entweder ein Scan der Anleitung, oder alternativ wenn man mir diese zuschicken könnte. Ich würde dann mit einem Auflichtscanner einen schonenden Scan durchführen und die originale Anleitung dann wieder zurückschicken.
Es scheint sehr schwierig zu sein, an diese Anleitung zu kommen. Ich habe schon bei der Deutschen Nationalbibliothek nachgeschaut und auch bei mehreren Museen angefragt, aber es war wenn dann immer nur eine Anleitung für eine andere Version des Kastens vorhanden, nicht für den mit 389 Versuchen.
Suche Anleitung für Kosmos Baukasten Elektro mit 389 Versuchen
Für alle die einen Baukasten oder Teile davon suchen (Einträge werden 60 Tage nach dem letzten Eintrag automatisch entfernt)
Moderator: suntri
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 13
- Registriert: 07.12.2024, 12:51
Gehe zu
- Informationen
- ↳ Ankündigungen, Neuigkeiten und Informationen
- BAUKASTEN ELEKTRONIK/COMPUTING
- ↳ Kosmos Elektronik
- ↳ Bauteile, Baugruppen, Nachbauten, eigene Erweiterungen
- ↳ Systeme, Prospekte, Kästen, Restaurationen
- ↳ Anleitungen, Experimente, Fehlerbehebung, eigene Schaltungen
- ↳ Philips/Schuco Elektronik
- ↳ Bauteile, Baugruppen, Nachbauten, eigene Erweiterungen
- ↳ Systeme, Prospekte, Kästen, Restaurationen
- ↳ Anleitungen, Experimente, Fehlerbehebung, eigene Schaltungen
- ↳ ONKEN Elektronik
- ↳ Bauteile, Baugruppen, Nachbauten, eigene Erweiterungen
- ↳ Systeme, Prospekte, Kästen, Restaurationen
- ↳ Anleitungen, Experimente, Fehlerbehebung, eigene Schaltungen
- ↳ Busch Elektronik
- ↳ Mod's und Optimierungen
- ↳ Brick`R`knowledge Elektronik
- ↳ Mod's und Optimierungen
- ↳ miniTesla by Chris Wasshuber
- ↳ Bauteile, Baugruppen, Nachbauten, eigene Erweiterungen
- ↳ Systeme, Prospekte, Kästen, Restaurationen
- ↳ Anleitungen, Experimente, Fehlerbehebung, eigene Schaltungen
- ↳ Diverse Elektronik
- ↳ Radio Shack (USA)
- ↳ Lindy / Gakken
- ↳ Lectron
- ↳ Franzis
- ↳ Fischertechnik
- ↳ Lego
- ↳ Polytronic (DDR)
- ↳ NKM (DDR)
- ↳ Pikotron (DDR)
- ↳ Diverse
- ↳ ELV Prototypenadapter für Steckboards und Experimente
- ↳ Eigenbausysteme Elektronik
- ↳ Mikrocontroller, vCPU, Selbstbaucomputer
- ↳ MC-Project
- ↳ Arduino
- ↳ ATiny
- ↳ PIC
- ↳ AVR
- ↳ CP1
- ↳ ESP32
- ↳ Ben Eater Breadboard
- ↳ Gigatron
- ↳ NKC / RDK
- ↳ MyCPU
- ↳ rosco
- ↳ m68k
- ↳ Micro:bit
- ↳ Raspberry pi
- ↳ PC engine APU
- ↳ ATmega
- ↳ Microprofessor
- ↳ 6502
- ↳ Mark-8
- ↳ MFA / BFZ / FZA, Mikrocomputer für Ausbildung
- ↳ LoRaWan LoRIS
- ↳ Software für Elektroniker
- ↳ Messgeräte
- BAUKASTEN CHEMIE
- ↳ Kosmos Chemie
- ↳ Kosmos Chemiebaukasten Restauration
- ↳ Kosmos C1
- ↳ Kosmos C2
- ↳ Kosmos C1000 - C4000 und Forscherlabor
- ↳ Kosmos Erlebte Chemie
- ↳ Kosmos Diverse Chemiebaukästen
- ↳ Diverses
- ↳ Philips/Schuco Chemie
- ↳ Diverse Chemie
- ↳ Chemikalien, Geräte, Labor
- ↳ Eigenbausysteme und eigene Experimente
- BAUKASTEN DIVERSE
- ↳ Alle anderen Baukästen
- ↳ Physik im allgemeinen
- ↳ Optik
- ↳ Mechanik
- ↳ Mineralogie
- ↳ Mikroskopie
- ↳ Elektro
- ↳ Diverses
- ↳ Eigenbausysteme
- ↳ Physik im allgemeinen
- ↳ Optik
- ↳ Mechanik
- ↳ Mineralogie
- ↳ Mikroskopie
- ↳ Elektro
- ↳ Diverses
- ↳ 3D Drucker (wenn möglich immer mit stl File zum selber drucken)
- ↳ 3D Drucker
- ↳ CAD Software
- ↳ 3D Modelle (wenn möglich immer mit stl File zum selber drucken)
- ↳ Philips
- ↳ Kosmos
- ↳ Busch
- ↳ Polytronic
- ↳ Mikrocontroller, vCPU, Selbstbaucomputer
- ↳ Nicht direkt für einen Baukasten
- ↳ Zubehör & Verbrauchsmittel
- Sonstiges (diese Seite betreffend)
- ↳ Anregungen/Kritik/Fehler/Fragen
- ↳ Biete (Immer mit Preisvorstellung!)
- ↳ Suche
- ↳ Smalltalk
- ↳ Vorstellungsrunde
- ↳ Adventszeit
- ↳ 2021
- ↳ 2020
- ↳ 2019
- ↳ 2018
- ↳ 2017