Kosmos X-2000 - 4000 - Serie

alles was sich auf den ganzen Kasten oder eine Kastenserie bezieht

Moderator: suntri

Antworten
Wanderer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 83
Registriert: 20.03.2021, 15:56
Wohnort: bei München

Kosmos X-2000 - 4000 - Serie

Beitrag von Wanderer »

Ein herzlicher Gruß in die Runde!

Die X–2000 bis X–4000 – Serie von Kosmos (einschließlich High Tech und Radio tech) ist meiner Meinung nach wesentlich gelungener als die XN – Folgemodelle mit ihrem riesigen Chassis.

Es gibt nur zwei Dinge, die mich dabei immer gestört haben:
Zum einen die geklebten Dekorplatten, zum anderen das Fehlen eines Schalters für die (Batterie-)Stromversorgung.

Da ein bisschen Bastelei in dieser schwierigen Zeit eine gute Ablenkung ist, habe ich mir die beiden Schaltpulte vorgenommen und bearbeitet: die Dekorplatten habe ich jeweils durch eine 0,5 mm – Aluminiumplatte ersetzt, die sich gut bearbeiten lässt. Außerdem habe ich bei dem Pult mit Lautsprecher und Batterie einen kleinen Schiebeschalter eingebaut (Batteriezuleitung zur Steckplatte).

Eventuell werde ich noch Skalen an den Potis anbringen, aber auch so bin ich mit dem Ergebnis schon recht zufrieden.

Ulrich
Dateianhänge
Kosmos X 1, 2022.jpg
Kosmos X 1, 2022.jpg (332.34 KiB) 2085 mal betrachtet
Kosmos X 1, 2022.jpg
Kosmos X 1, 2022.jpg (332.34 KiB) 2085 mal betrachtet
Kosmos X 2, 2022.jpg
Kosmos X 2, 2022.jpg (256.05 KiB) 2085 mal betrachtet
Kosmos X 2, 2022.jpg
Kosmos X 2, 2022.jpg (256.05 KiB) 2085 mal betrachtet
Kosmos X 3, 2022.jpg
Kosmos X 3, 2022.jpg (314.42 KiB) 2085 mal betrachtet
Kosmos X 3, 2022.jpg
Kosmos X 3, 2022.jpg (314.42 KiB) 2085 mal betrachtet
Kosmos X 4, 2022.jpg
Kosmos X 4, 2022.jpg (282.96 KiB) 2085 mal betrachtet
Kosmos X 4, 2022.jpg
Kosmos X 4, 2022.jpg (282.96 KiB) 2085 mal betrachtet
wolfgang
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 856
Registriert: 26.03.2009, 09:48
Wohnort: Karlsruhe

Re: Kosmos X-2000 - 4000 - Serie

Beitrag von wolfgang »

Hallo Ulrich,

die Alufronten sehen recht gut aus. Da würde ein schwarzes Pult richtig gut dazu passen.

Gruß Wolfgang
Combinator
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 07.10.2024, 11:00
Wohnort: Aschheim

Re: Kosmos X-2000 - 4000 - Serie

Beitrag von Combinator »

Die Gestalltung als Pult finde ich sehr sinnvoll und zu gleich stylisch. Für mich gibt da auch irgendwie James Bond Dr. No vibes.

Hast Du nach den Lockdowns noch weiter gemacht?
Wanderer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 83
Registriert: 20.03.2021, 15:56
Wohnort: bei München

Re: Kosmos X-2000 - 4000 - Serie

Beitrag von Wanderer »

Hallo Combinator,

tatsächlich habe ich mich nach dem Lockdown nur ganz selten mit meinem Elektronik-Hobby beschäftigt und auch eher zufällig wieder einmal auf die Forums-Seite geschaut. Aber so allmählich bekomme ich wieder Lust, ein bisschen zu basteln und nehme Deine Frage als Anregung.

Gruß, Ulrich
Wanderer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 83
Registriert: 20.03.2021, 15:56
Wohnort: bei München

Re: Kosmos X-2000 - 4000 - Serie

Beitrag von Wanderer »

Jetzt komme ich doch noch mal auf die X – Serie zurück: mit viel Glück konnte ich den "Kosmos-Radio-Tech“ – Kasten zu einem akzeptablen (zweistelligen) Preis erwerben; die Preisvorstellungen für dieses Set, die man bei ebay liest, sind ja ziemlich absurd.
Bestückung und Anleitung haben aber auch einen besonderen Reiz.

Da ich zuletzt mit meinen Busch-Kästen zwei UKW-Schaltungen (Busch: UKW – Empfänger) ausprobiert hatte, habe ich nun auch mit den neuen Kosmos-Möglichkeiten als erstes den UKW-FM-Super zusammengesteckt; dank der Modultechnik ist das keine große Sache.

Die Empfangsleistung fand ich zunächst ziemlich enttäuschend, bis ich gemerkt habe, dass viel Geduld bei der Abstimmung dann doch zu guten Ergebnissen führt. Vor allem die RF-Spule auf dem VHF-Modul braucht sehr sorgfältige Zuwendung, dann macht die Sache Spaß!

Ulrich
Dateianhänge
UKW-Super, Aufbau.jpg
UKW-Super, Aufbau.jpg (343.39 KiB) 848 mal betrachtet
UKW-Super, Aufbau.jpg
UKW-Super, Aufbau.jpg (343.39 KiB) 848 mal betrachtet
UKW-FM-Super, Kosmos Radio-Tech.jpg
UKW-FM-Super, Kosmos Radio-Tech.jpg (172.48 KiB) 848 mal betrachtet
UKW-FM-Super, Kosmos Radio-Tech.jpg
UKW-FM-Super, Kosmos Radio-Tech.jpg (172.48 KiB) 848 mal betrachtet
Wanderer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 83
Registriert: 20.03.2021, 15:56
Wohnort: bei München

Re: Kosmos X-2000 - 4000 - Serie

Beitrag von Wanderer »

Als Kontrast zu dem Radio-Tech – FM-Super hier eine weitere UKW-Schaltung aus der X – Serie. Es ist der Pendelempfänger aus dem X-3000 – Programm.

Die Abstimmung mit den beiden Potis ist hier unproblematischer, allerdings habe ich im Endeffekt deutlich weniger Sender empfangen können wie mit der Super-Schaltung.

Ulrich
Dateianhänge
UKW-Pendelempfänger Kosmos X-3000.jpg
UKW-Pendelempfänger Kosmos X-3000.jpg (207.51 KiB) 781 mal betrachtet
UKW-Pendelempfänger Kosmos X-3000.jpg
UKW-Pendelempfänger Kosmos X-3000.jpg (207.51 KiB) 781 mal betrachtet
UKW-Pendelempfänger, Aufbau.jpg
UKW-Pendelempfänger, Aufbau.jpg (373.52 KiB) 781 mal betrachtet
UKW-Pendelempfänger, Aufbau.jpg
UKW-Pendelempfänger, Aufbau.jpg (373.52 KiB) 781 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Systeme, Prospekte, Kästen, Restaurationen“