als im Raum Düsseldorf aufgewachsener "Elektronik-Bastler" kann ich alterbedingt auf einige Jahrzehnte der Entwicklung in der Elektronik-Branche in Düsseldorf zurückblicken. Gelegentlich denke ich melancholisch an die Zeit zurück, als ich mir die ersten Boxen bastelte. Die notwendigen Lautsprecher besorgte ich mir nach einer kurzen Fahrt mit dem Schienenbus in Düsseldorf bei "Nadler-Elektronic" für ein paar DM (Deutsche Mark, Stck./DM 10,- ?). Die Lautsprecher führten bei entsprechender Lautstärke dazu, dass gelegentlich Nachbarn bei uns klingelten ;-). Die mochten wohl keine Musik von Deep Purple, Pink Floyd, ACDC, ect.

Im Internetzeitalter ist das zwar eine bedauerliche, für mich wohl aber eine logische Entwicklung. Heute macht es kaum noch Sinn in die Großstadt zu fahren, um ein paar Transistoren oder Widerstände zu kaufen. Im www gibt es alles was man benötigt in einer riesigen Auswahl und weltweit. Vielleicht ist es auch umweltfreundlicher sich die Bauteile ins Haus liefern zu lassen. Aber auch im Versandhandel ist ja schon seit Langem das "große Sterben" angesagt. Völkner, wer denkt nicht an die minimalistischen Preislisten, ist in Conrad aufgegangen. Lediglich die aus alten Tagen gut bekannte Fa. Oppermann scheint noch (im geringeren Umfang) tätig zu sein.
Um so schöner, dass das Baukastenforum eine Plattform bietet auf der sich die Baukastenliebhaber austauschen können.
Weiterhin noch geruhsame (Bastel)Tage ...
Es grüßt vom Rhein
das Helferlein