Kosmos: Erlebte Pflanzenwelt
Moderator: suntri
Kosmos: Erlebte Pflanzenwelt
Ich persönlich verorte die Jahre 1970 bis ca. 1990 als die Besten von Kosmos. Der Verlag brachte eine Vielzahl von Experimentierkästen heraus Elektronik, Chemie, Physik und noch sehr viele anderer Themenbereiche, tut er heute natürlich auch noch, mit dem Unterschied das Lernniveau damals war wesentlich höher ( wobei ich Elektronik ausnehme weil keine Ahnung, vom hören sagen aber auch die Richtung) Rein Subjektiv ist mein Eindruck, damals wurde noch versucht bei der Kundschaft zu Punkten durch Wissensvermittlung, heute soll der Spaß, äh das spielerische lernen im Vordergrund stehen.
In diesen Jahren gab es um 1980, habe hier die 2. Auflage 1983, den Kasten „Erlebete Pflanzenwelt“, den ich schon seit ewigen Zeiten gesucht habe nur nie gefunden. Kosmos Stuttgart hat aber noch im Archiv Gott sei Dank Ersatz gehabt, Danke dafür.
Der Kasten selber hatte wohl keine großen Absatzzahlen, 2. Auflage ist mit 7000 Stück angegeben.
In 122 Versuchen wird Pflanzenbiologie in Bester Schulunterrichtsform praktisch durchgearbeitet.
Themengebiete:
1. Geheimnis in der Schale oder: der Samen und seine Leistung
2. Junges Gemüse oder: Leistungen junge Pflanzen
3. Geht der Baum spazieren oder: Bewegungen von Pflanzen
4. den Kinderschuhen entwachsen oder: die erwachsenen Pflanzen
und ihre Leistungen.
5. Wir werden immer mehr oder: Vermehrung und Zucht.
Verzeichnis der erwähnten Pflanzen:
Anemone de Caen, Apfelbaum, Balsambirne, Banane, Bohne, Brutblatt,
Drachenbaum, Erbse, Erdbeere, Erdnuss, Fleißiges Lieschen, Glockenrebe,
Gurke, Hafer, Kartoffel, Kokosnuss, Kresse, Linse, Löwenzahn, Mimose, Springkraut, Spritzgurke, Streifenlilie, Teufelszwirn, Tomate, Wasserpest, Yucca, Zimbelkraut, Zwiebel.
Naturgemäß muss man für die Experimente viel Zeit mitbringen, der Winter ist für alle Versuche vielleicht nicht die richte Jahreszeit.
Laut Teileliste sind alle benötigten Materialen unproblematisch zu bekommen bzw. man hat sie als Freizeitchemiker schon im Schrank.
Kosmos bietet aktuell auch noch Kästen an die sich mit Pflanzen beschäftigen z.B. Fleischfressende Pflanzen, Kräutergarten, Mimosengarten, Feengarten etc. schon allein das alles zusammengekauft, Na ja. Ob diese Kästen auch in der Vermittlung der Wissensmenge mit der „Erlebten Pflanzenwelt“
mithalten können bezweifle ich, zumindest geht aus der Beschreibung der einzelnen Kästen nichts derartiges hervor, Schade eigentlich, vermutlich nicht mehr Zeitgemäß.
Wer Interessiert ist, kann bei Kosmos Nachfragen ob noch Exemplare zu haben sind.
In diesen Jahren gab es um 1980, habe hier die 2. Auflage 1983, den Kasten „Erlebete Pflanzenwelt“, den ich schon seit ewigen Zeiten gesucht habe nur nie gefunden. Kosmos Stuttgart hat aber noch im Archiv Gott sei Dank Ersatz gehabt, Danke dafür.
Der Kasten selber hatte wohl keine großen Absatzzahlen, 2. Auflage ist mit 7000 Stück angegeben.
In 122 Versuchen wird Pflanzenbiologie in Bester Schulunterrichtsform praktisch durchgearbeitet.
Themengebiete:
1. Geheimnis in der Schale oder: der Samen und seine Leistung
2. Junges Gemüse oder: Leistungen junge Pflanzen
3. Geht der Baum spazieren oder: Bewegungen von Pflanzen
4. den Kinderschuhen entwachsen oder: die erwachsenen Pflanzen
und ihre Leistungen.
5. Wir werden immer mehr oder: Vermehrung und Zucht.
Verzeichnis der erwähnten Pflanzen:
Anemone de Caen, Apfelbaum, Balsambirne, Banane, Bohne, Brutblatt,
Drachenbaum, Erbse, Erdbeere, Erdnuss, Fleißiges Lieschen, Glockenrebe,
Gurke, Hafer, Kartoffel, Kokosnuss, Kresse, Linse, Löwenzahn, Mimose, Springkraut, Spritzgurke, Streifenlilie, Teufelszwirn, Tomate, Wasserpest, Yucca, Zimbelkraut, Zwiebel.
Naturgemäß muss man für die Experimente viel Zeit mitbringen, der Winter ist für alle Versuche vielleicht nicht die richte Jahreszeit.
Laut Teileliste sind alle benötigten Materialen unproblematisch zu bekommen bzw. man hat sie als Freizeitchemiker schon im Schrank.
Kosmos bietet aktuell auch noch Kästen an die sich mit Pflanzen beschäftigen z.B. Fleischfressende Pflanzen, Kräutergarten, Mimosengarten, Feengarten etc. schon allein das alles zusammengekauft, Na ja. Ob diese Kästen auch in der Vermittlung der Wissensmenge mit der „Erlebten Pflanzenwelt“
mithalten können bezweifle ich, zumindest geht aus der Beschreibung der einzelnen Kästen nichts derartiges hervor, Schade eigentlich, vermutlich nicht mehr Zeitgemäß.
Wer Interessiert ist, kann bei Kosmos Nachfragen ob noch Exemplare zu haben sind.
- Dateianhänge
-
- Kosmos Erlebte Pflanzenwelt_Titelblatt.jpg (393.17 KiB) 13918 mal betrachtet
- Kosmos Erlebte Pflanzenwelt_Titelblatt.jpg (393.17 KiB) 13918 mal betrachtet
-
- Die im Inhaltsverzeichnis angegebene Zugfederwaage kann ersetzt werden durch eine normal kleine elektronische Waage im Gramm Bereich.
- Kosmos Erlebte Pflanzenwelt -Inhalt.jpg (314.36 KiB) 13918 mal betrachtet
- Die im Inhaltsverzeichnis angegebene Zugfederwaage kann ersetzt werden durch eine normal kleine elektronische Waage im Gramm Bereich.
- Kosmos Erlebte Pflanzenwelt -Inhalt.jpg (314.36 KiB) 13918 mal betrachtet
-
- Kosmos Erlebte Pflanzenwelt HB Rückseite.jpg (300.13 KiB) 13918 mal betrachtet
- Kosmos Erlebte Pflanzenwelt HB Rückseite.jpg (300.13 KiB) 13918 mal betrachtet
Re: Kosmos: Erlebte Pflanzenwelt
Nachtrag, sehe gerade das es so rüberkommt als hätte Kosmos noch den kompletten Kasten, es ist natürlich nur das Handbuch.
Es können natürlich alle Versuche auch im Winter gemacht werden, bei vielen wäre es draußen halt schöner.
Es können natürlich alle Versuche auch im Winter gemacht werden, bei vielen wäre es draußen halt schöner.
Re: Kosmos: Erlebte Pflanzenwelt
Hallo Wilhelm,
das finde ich mal einen genialen Kasten :-)
Ehrlich!
Nur, bis ich dazu komme, meine geplante Riesen-Bestellung ans Archiv zu senden, gibts davon schon wahrscheinlich kein Exemplar mehr... :-(
VG
Martin
das finde ich mal einen genialen Kasten :-)
Ehrlich!
Nur, bis ich dazu komme, meine geplante Riesen-Bestellung ans Archiv zu senden, gibts davon schon wahrscheinlich kein Exemplar mehr... :-(
VG
Martin
- Uranylacetat
- Stammgast
- Beiträge: 162
- Registriert: 11.02.2010, 20:21
Re: Kosmos: Erlebte Pflanzenwelt
Hallo Wilhelm,
das war in der Tat ein genialer Kasten. Diesen hatte ich zwar nicht; aber das gezeigte Mikroskop als Laborhilfsmittel, um z. B. Kristallisationen zu beobachten. :wink:
das war in der Tat ein genialer Kasten. Diesen hatte ich zwar nicht; aber das gezeigte Mikroskop als Laborhilfsmittel, um z. B. Kristallisationen zu beobachten. :wink:
"Der einfachste Versuch, den man selbst gemacht hat, ist besser als der schönste, den man nur sieht." (Michael Faraday 1791-1867)
Alles ist Chemie, sofern man es nur "probiret". (Johann Wolfgang von Goethe 1749-1832)
Alles ist Chemie, sofern man es nur "probiret". (Johann Wolfgang von Goethe 1749-1832)
Re: Kosmos: Erlebte Pflanzenwelt
Haben Sie dir eine Kopie geschickt?
Re: Kosmos: Erlebte Pflanzenwelt
Nein, es ist ein Original.Elektron hat geschrieben:Haben Sie dir eine Kopie geschickt?
Re: Kosmos: Erlebte Pflanzenwelt
Hallo,
ich habe einen Baukasten aus der ehemaligen DDR, der ist ähnlich aufgebaut - sogar reichhaltiger.
Nennt sich "Der kleine Biologe".
Falls Interesse besteht und falls er hier nicht schon irgendwo vorgestellt wurde stelle ich ihn gerne vor.
Grüße
Marcus
ich habe einen Baukasten aus der ehemaligen DDR, der ist ähnlich aufgebaut - sogar reichhaltiger.
Nennt sich "Der kleine Biologe".
Falls Interesse besteht und falls er hier nicht schon irgendwo vorgestellt wurde stelle ich ihn gerne vor.
Grüße
Marcus
- suntri
- Administrator
- Beiträge: 1628
- Registriert: 30.04.2006, 16:54
- Wohnort: Bei Basel (CH)
- Kontaktdaten:
Re: Kosmos: Erlebte Pflanzenwelt
Sehr gerne würde ich einige Bilder und mehr Informationen dazu sehen. Danke
Gruss suntri
Erkläre es mir, ich werde es vergessen. Zeige es mir, ich werde es vielleicht behalten. Lass es mich tun, und ich werde es können. Indisches Sprichwort.
Erkläre es mir, ich werde es vergessen. Zeige es mir, ich werde es vielleicht behalten. Lass es mich tun, und ich werde es können. Indisches Sprichwort.
Re: Kosmos: Erlebte Pflanzenwelt
Ich konnte mich erinnern den schon mal gesehen zu haben und zwar hier:
https://www.experimentierkasten-board.d ... f=32&t=819
Der "duckrider" hatte wohl Fotos von einem ebay verkauf veröffentlichen dürfen.
Allerdings gibt die Beschreibung nicht all zu viel her.
Deshalb wäre es wirklich sehr schön wenn du diesen seltenen Kasten ausführlich
vorstellen könntest.
Dazu natürlich die obligatorische Frage. Scan vom Handbuch?
Mit dem Untergang der DDR dürften auch irgendwelche Rechte hinfällig sein.
https://www.experimentierkasten-board.d ... f=32&t=819
Der "duckrider" hatte wohl Fotos von einem ebay verkauf veröffentlichen dürfen.
Allerdings gibt die Beschreibung nicht all zu viel her.
Deshalb wäre es wirklich sehr schön wenn du diesen seltenen Kasten ausführlich
vorstellen könntest.
Dazu natürlich die obligatorische Frage. Scan vom Handbuch?
Mit dem Untergang der DDR dürften auch irgendwelche Rechte hinfällig sein.
Re: Kosmos: Erlebte Pflanzenwelt
Hallo,
ich hatte Bilder an meinem Beitrag angehängt, diese werden jetzt aber nicht mehr angezeigt
Noch ein Versuch...
Grüße
Marcus
ich hatte Bilder an meinem Beitrag angehängt, diese werden jetzt aber nicht mehr angezeigt
Noch ein Versuch...
Grüße
Marcus
- Dateianhänge
-
- 20210221_212459b.jpg (489.53 KiB) 5312 mal betrachtet
- 20210221_212459b.jpg (489.53 KiB) 5312 mal betrachtet
-
- 20210221_212508b.jpg (373.87 KiB) 5312 mal betrachtet
- 20210221_212508b.jpg (373.87 KiB) 5312 mal betrachtet
-
- 20210221_212521b.jpg (472.26 KiB) 5312 mal betrachtet
- 20210221_212521b.jpg (472.26 KiB) 5312 mal betrachtet
-
- 20210221_212559b.jpg (477.12 KiB) 5312 mal betrachtet
- 20210221_212559b.jpg (477.12 KiB) 5312 mal betrachtet
-
- 20210221_212627b.jpg (329.53 KiB) 5312 mal betrachtet
- 20210221_212627b.jpg (329.53 KiB) 5312 mal betrachtet
Re: Kosmos: Erlebte Pflanzenwelt
Fehlt die Anleitung?
Re: Kosmos: Erlebte Pflanzenwelt
Anleitung ist dabei
Re: Kosmos: Erlebte Pflanzenwelt
Gibts die auch irgendwo zum runterladen?
Re: Kosmos: Erlebte Pflanzenwelt
Hallo,
ich suche noch immer eine Kopie des Handbuches vom Kleinen Biologen.
Kontakt gerne auch über PN
ich suche noch immer eine Kopie des Handbuches vom Kleinen Biologen.
Kontakt gerne auch über PN