Baukasten Forum / CC Experimentiersystem -> WIKI: /www.rigert.com/ee-wiki
Bitte beachten: https://www.rigert.com/ee-download/regeln.html | Die ersten 10 Beiträge werden durch den Administrator einzeln freigegeben was auch mal dauern kann! Es kann sich jeder selber hier anmelden. Der Account ist nicht für das ee-wik gültig.
allen neuen erstmal herzlich willkommen in diesen Forum.
Da man ja ein bischchen braucht um sich hier durch zu wühlen hier eine Addy für Anleitungen der Phillips Kästen :
Ein herzliches Hallo allen :D , wenn der Trafo und das Gehäuse noch gut ist wäre die Lösung mit den LM317 wohl die beste.Solltest Du allerdings alles komplett neu aufbauen wollen wären da Steckernetzteile nicht eine alternative ? Bei Pollin gibt es 5V/1,2A Steckernetzteile zu 3€ das Stück.Hiervon 2 ...
habe beim durchblättern von Youtube dieses Video gefunden.Das hat mir doch glatt die Glässer aus der Brille gehauen.Es zeigt das Geiz ist Geil auch gefährlich sein kann.Aber schaut selber, lacht oder weint !
Hallöchen allen :D , in Bezug auf ein Lego Experimentiersystem bin ich hier rüber gestolpert. Die Verlinkung haut irgendwie nicht so ganz hin, man muß den ersten Eintrag antippen. Sehr interessante Sachen dabei.Bei den Preisen allerdings sollte man seine Herztabletten in der Nähe stehen haben :lol: ...
So, hier noch ein paar Videos vom gleichen Author die in den Tutorials nicht auftauchen. Für den Profi wohl Bäh, aber Anfänger sollten sich die Videos mal reinziehen. :D http://www.youtube.com/watch?v=rTas2ePnObo http://www.youtube.com/watch?v=sling0MgMb4 http://www.youtube.com/watch?v=ytUKzSZ407w h...
Hallöchen allen miteinander :D hawa0643 ! Was ist das? Lösung:Widerum keine Software.Es ist jemand der mit viel Mühe Elektronik Videos macht.Aber schaut selbst.Es sind nicht alle Videos hier, nur die Tutorials.Es gibt noch weitere lose Folgen über Messgeräte die interessant sind.Wer also Langeweile ...
Na sowas aber auch, ist zwar keine Software sondern lediglich 3 Bücher von Jean Pütz. Und zwar die Bücher zur Digitaltechnik 1-3.Die meiner Meinung nach besten Bücher zur Digitaltechnik überhaupt (Für Praktiker) Bei Ebä sind die Bände 1 + 2 recht häufig zu bekommen, den Band 3 habe ich erst 1 mal do...
Stammt vom " Kompaktkurs Elektronik " des Lehrinstitut Christiani.
Die sind aber heute nur noch im gewerblichen Bereich tätig.
Hatten früher mehrere Fernlehrgänge im Elektronik Bereich.
Will ich euch nicht Vorendhalten.Ein Widerstandsmessgerät bei dessen Vorstellung ich mir ein Grinsen nicht verkneifen konnte
Aber lest selbst, meinereiner wird es sich wohl aufbauen - gute Idee (Und hoher Wiedererkennungswert)
bin mal wieder über eine Seite gestolpert, die für den einen oder anderen interessant sein kann. Keine Soft, dafür eingescannte Artikel über das IC SN76477. Hier der Link: http://synpro.heimat.eu/f_music3.htm Haha und noch einen drauf :-) : http://www.permattsson.se/electronics/76477/ http://www.ele...
bin mal wieder über eine Seite gestolpert, die für den einen oder anderen interessant sein kann.
Keine Soft, dafür eingescannte Artikel über das IC SN76477.
die Berechnung des 1ten Beispiels wäre eventuell genauer wenn man den Led Zweig mit berücksichtigt bzw bei der Messung kurz entfernt.Es zählt alles was zur Belastung der Batterie in diesen Zweig beiträgt.
Platinen sind auch bei mir eingetroffen.Sehen super aus.Dein Hinweis das man die Platinen auch gesägt für einen kleinen Aufpreis bekommen kann, ermuntert mich wohl für mein eigenes Experimentiersystem auch Platinen herstellen zu lassen.
Hola, da bin ich mal wieder.Die folgende Seite enthält mehrere E-Books. 2x Transistor Schaltungen 1x Ic Schaltungen 1x 555 Schaltungen Viel Futter für unsere Experimentier Kästen.Sie sind zwar in Englisch - aber wer liest schon Anleitungsbücher :roll: Warum ich hier drauf Hinweise ist der etwas tief...
wieder ein Programm das ich euch nicht vorendhalten möchte.Es ist von einen Amateurfunker die überhaupt vieles Entwickeln und auch die Jugend unterstützen.
habe eine sehr interessante Seite der E-Technik gefunden.Sie eignet sich zum Kennenlernen von Messgeräten und einige Versuche kann man dort auch am Bildschirm Durchführen .
Hallo Leute, hatte zwar in einen anderen Treat schon auf die beiden Programme hin gewiesen, da sie dort aber leicht unter gehen könnten hier nochmals. Das Elektronik Lernprogramm E1 : http://elektronikbasteln.pl7.de/e1.html Das Digitaltechnik Lernprogramm E2 : http://elektronikbasteln.pl7.de/digital...
Hallöchen, es kommt drauf an was man machen möchte und ob man eher Theoretiker oder Praktiker ist.Ich für meinen Teil bin letzteres. Unsere Experimentierkästen lassen uns in die Digitaltechnik nur kurz mal reinrichen.Meine Meinung in Bezug der Digitaltechnik sind für den Praktiker eigendlich nur die...
Ich melde hier auch schon mal Interesse für einige Platinen an. Gild allerdings nur falls das Material Epoxy ist. Interesse nur für die Platinen die auch für andere Systeme als Phillips/Schuco verwendbar sind. Falls ihr euch für etwahige Platinen entschieden habt, bitte bei der Vorstellung die Abmes...
Was das Speichern im Netz angeht, guckt euch doch mal Wuala an !
Man kann da ja eine Experimentierkasten-Gruppe aufmachen !
Da die Sachen mit Passwort geschützt sind, müssen die Leute zu der Gruppe unter angabe des Passwortes eingeladen werden.
Es hört sich umständlicher an als es ist :-)
Doch schon, allerdings gefällt mir dein "Bedienpult" nicht so recht.Es ist meiner Meinung nach viel zu kompliziert aufgebaut.Würde nicht einfach nur ne Frontplatte mit 4 Stehbolzen reichen !Und warum immer Schiebeschalter die man ja auch noch mit zusätzlichen Schrauben befestigen muß.Mich ...
Hi Elektro-Laie, Willkommen in unseren Forum . Nach deinen Messungen wären bis auf dem letzten Transi,alle anderen in Ordnung.Man muß sich nur das Ersatzschaltbild des Transistors immer vor Augen halten, der 3055 ist ein NPN Transistor und Früher das Arbeitspferd unter den Transistoren gewesen.Aber ...
Hi Leute, hier möchte ich euch eine Seite vorstellen die 2 damals kaufbare Elektronik-Programme E1+E2 vorstellen - sie werden jetzt umsonst zum Download angeboten ! http://elektronikbasteln.pl7.de/e1.html Sollte jemand für ein Radio ein Netzteil gebrauchen, der sollte sich die Schaltung (Brummfreies...
Um mal die Frage zu beantworten welches Zeichenprogramm wir nehmen ! Wer sich schon länger mit den Experimentierkästen beschäftigt und eigene Module entwickelt wird sein Lieblingsprogramm wohl schon gefunden haben.Meinereiner wird wie Suntri wohl die Abacom Produkte verwenden weil man sie 1.tens bez...
Da bin ich mal wieder. habe hier mal ein Link zu einer Seite die für die Schalpläne eben normale Zeichenprogramme nehmen. Alles mal durchgucken, auch in den Tutorials mal reingucken, ich finde es gibt was her und sieht gut aus. Für kleinere Schaltungen völlig ausreichend. http://www.sentex.net/~mec1...
Ja Jungs, Asche auf unseren Häuptern. Aber hier ist einer der auch sein eigenes Experimentiersystem baut und auch damit vorannkommt !Er hat wieder neue Module vorgestellt. Es ist der EEE-Baukasten.Auch hier wieder alles kompletto und er hat sogar einen eigenen Versand wo man einige Teile bestellen k...
So, ich erwähne diese Seite hier nochmals, damit sie nicht untergeht !Ich hatte sie in einen meiner Texte erwähnt, da ich nicht davon ausgehe das alle die Texte durchlesen hiernit nochmals der Hinweis auf dieser Seite. Ich hab mich nähmlich selber erwischt das ich nur die Sachen durchlese die im Hau...
Hier ist noch eine Seite die allerdings einen anderen weg geht. Es wird ein normales Zeichenprogramm genommen wo die Bauelemente ausgeschnitten und wie ein Stempel "eingesetzt" werden.Auch hier mal reingucken, es ist schon eine Menge vorhanden ! http://homepages.internet.lu/absolute3/trons...
Im Elektronik Kompendium benutzen die einen Atari ST Emulator mit einen entsprechenden Schaltplan Programm.
Müßt Ihr mal durchblättern, die Ergbnisse sehen jedenfalls gut aus !
Hallo Honx, nur nicht unterkriegen lassen, du bringst wenigstens ein wenig Leben in die Bude :D Es vergessen immer wieder einige das Sie auch mal angefangen haben.Wenn man selber keine Leute kennt die man Fragen kann sollte ein Forum eigendlich der ideale Ort sein um selbiges zu tun ! Und übrigends,...
Hallöchen, guckst Du hier : http://www.pollin.de/shop/dt/MzQ3OTYxOTk-/Messtechnik_Uhren/Messtechnik/Multimeter/Tisch_Multimeter_M9803R.html Soft ist mit bei und für den Preis kriegste es nicht woanders.Besitze das Gerät zwar, ,habe die Soft aber nicht in Betrieb (RS232 !!!!). Die Fluke sind natürlic...
Danke für eure Antworten, ist schon interessant mit Leuten zu kommunizieren die auf gleicher Wellenlänge sind :D Die Erfahrung mit den Steckstiften muß man wohl erst selber machen, sehe aber keine Alternative. Ob nun 2 oder 4mm ist eigendich egal weil beides gleich teuer ist, bleiben noch die 2,6mm ...
Hallo, da ja man hier ohne Beitrag gelöscht wird, lasse ich mich mal zu einen hinreisen :-) 1.Hab diese Seite gefunden. Themen : Digitaltechnik Regeltechnik Analog Technik URL: http://estu.de/ 2.Eigenbau System Ich glaube das NOCH ein Experimentiersystem nix bringt.Man sollte lieber sein eigenes ent...