Regeln
für das ee-wiki und
das ee-forum auf
www.rigert.com - 20.02.2012
Das
CC Experimentiersystem (nicht das ee-forum
oder ee-wiki als Ganzes!)
steht unter einer Creative
Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Weitergabe unter
gleichen Bedingungen 2.5 Schweiz Lizenz. Dieses Regelwerk ist im
Aufbau und kann jederzeit erweitert oder neuen Gegebenheiten
angepasst werden. Für Vorschläge habe ich immer ein offenes
Ohr. Aus diesem Grund lohnt es sich ab und an einen Blick auf diese
Regeln zu werfen.
Allgemeines
EE-FORUM ist ein
Forum, in dem Menschen wie Du und ich miteinander kommunizieren.
Menschen haben oft unterschiedliche Meinungen und Auffassungen. Bitte
berücksichtige dies, wenn Du Beiträge verfasst.
Dabei
sind Anfänger genauso willkommen wie Profis mit viel Erfahrung.
Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass alle
Beiträge sowie weitere Dateien aller Arten, die Sie
verfasst/hochgeladen haben, auch nach einer Löschung des
Accounts weiter im Forum verbleiben. Es besteht kein Anspruch darauf,
nach Löschung des Accounts auch eine Löschung der vom User
verfassten/hochgeladenen Beiträge/Daten einzufordern.
Beitrage
oder Teile von Beiträgen sowie Daten aller Arten dürfen
ohne Nachfragen in das EE-WIKI übernommen werden. Werden Daten
von Dritten kopiert und weiter verwendet besteht kein Anspruch
gegenüber dem Betreiber (suntri) dieser Webseite.
Teilnehmer
ohne Postings werden innerhalb einer Frist von ca. 30 Tagen nach
Anmeldung gelöscht.
Selbsthaftung &
Haftungsausschluss
Jeder Besucher haftet für die in das
Forum selbst eingestellten Inhalte allein. Dazu zählen Texte,
Links, Foto und alle anderen Arten von Daten. Rechte Dritter dürfen
damit nicht verletzt werden.
Im Forum geschriebene Beiträge
geben nur die Meinung des jeweiligen Autoren wieder, nicht aber die
Meinung des Webmasters (suntri).
Für die Richtigkeit der
Angaben ist nur das anbietende Mitglied verantwortlich. Es liegt in
der Sorgfaltspflicht des Mitglieds gegebenenfalls auf besondere
Gefahren hinzuweisen (z.B. beim Umgang mit Chemikalien oder bei der
Verarbeitung potentiell gesundheitsgefährdender Zutaten).
Bitte
achte auf Wortwahl und Rechtschreibung
Wenn Du einen neuen
Beitrag schreibst, dann achte bitte auf Deine Wortwahl, sowie auf
Deine Rechtschreibung. Ich bitten Dich ausdrücklich darum, in
Deinen Beiträgen und deren Titeln Kraftausdrücke,
Beschimpfungen und Verleumdungen zu unterlassen. Die grundsätzlichen
Anstandsregeln sind einzuhalten. Es macht keinen Spass, selbige zu
lesen und es macht für neue EE-FORUM-Mitglieder bestimmt auch
keinen guten Eindruck, wenn sie auf solche Ausdrücke stossen.
Ich behalte es mir ausdrücklich vor, Benutzer, die wiederholt
Kraftausdrücke nutzen, zu verwarnen oder -je nach Schwere des
Falles gänzlich von der Teilnahme an EE-FORUM
auszuschliessen.
Formulieren von Beiträgen
Bitte
formuliere Deine Beiträge klar und verständlich in ganzen
Sätzen. Ob Du nun eine Frage stellst oder eine Antwort geben
möchtest, kannst Du durch die Wahl einer klaren Formulierung
aktiv dazu beitragen, dass keine unnötigen Rückfragen
entstehen, wie Dein Beitrag eigentlich gemeint war.
Dies gilt
insbesondere auch für die Titel Deiner Beiträge. Aus Titeln
wie "Hilfe" oder "Ich kapier's nicht" kann
niemand herauslesen, worum es bei Deinem Anliegen geht. Aber genau
das ist unbedingt notwendig.
Eigeninitiative mitbringen
Mit
Fragen, die sich lesen wie "...ich habe weder Ahnung noch Lust,
kann mir mal einer mein Programm schreiben, hat jemand mal ein
Schaltplan..." wirst Du hier nicht auf Gegenliebe stossen. Wir
(EE-FORUM User) sind gerne bereit, jedem zu helfen, der selber
Eigeninitiative zeigt - aber wir (EE-FORUM User) machen nicht die
Hausaufgaben Anderer. Zudem ist es unerlässlich, dass Du Dich
selber mit dem Problem befasst hast, bevor Du in der Lage bist, dazu
eine präzise Frage zu stellen. Etwas völlig Anderes ist es
natürlich, wenn Du (noch) nicht weisst, wonach Du suchen sollst,
bzw. wo Du anfangen sollst. Dann frage gerne nach geeigneten
Stichworten.
Nicht vom Thema abschweifen
Bleibe mit
Deiner Antwort beim Ausgangs-Thema. Eine abschweifende Antwort oder
gar eine Antwort, die mit dem jeweiligen Thema nichts mehr gemeinsam
hat, hilft niemandem und bei dermassen vielen neuen Beiträgen
würde das EE-FORUM ins absolute Chaos abdriften, wenn sich jeder
Diskussionsverlauf gleich über mehrere Themen erstrecken
würde.
Ich behalten es mir ausdrücklich vor, Beiträge
zu entfernen oder zu verschieben, wenn sie sich zu weit vom
Ausgangs-Thema entfernen.
Links
Links zu Seiten mit
illegalen oder jugendgefährdende Inhalten sind verboten. Es
erfolgt ein sofortiger Ausschluss aus dem EE-FORUM wie auch dem
EE-WIKI.
Antworten grundsätzlich ins EE-Forum
Bitte
schreibe Deine Antwort grundsätzlich ins EE-Forum. Wenn Du
jemandem beispielsweise per EMail hilfst, dann hast Du u.U. eine
Person glücklich gemacht; wenn Du Deine Antwort jedoch ins
EE-Forum schreibst, können alle Anderen bei Bedarf auch davon
profitieren. Nur so kann das EE-Forum funktionieren.
Wie
und wann bekomme ich einen EE-WIKI Account und was ist dort zu
finden
Nach einigen EE-Forum Beiträgen (Im Schnitt so an
die 10) kann auf Wunsch per EMail oder PN ein EE-WIKI Account
beantragt werden. Dazu brauche ich den EE-Forum-Name, Vornamen,
Nachnamen und die EMail Adresse. Aus dem Vornamen und dem Nachnamen
wird dann der Account (VornameNachname) erzeugt. Bei der Namensgebung
mache ich keine Ausnamen. Das Passwort ist nach dem ersten Einloggen
sofort zu ändern!
Im EE-WIKI stehen viele Informationen und
Bilder über die Baukästen. Es ist jedoch nicht Vollständig
und es ist auch kein Lexikon. Es soll nicht nur gelesen werden
sondern jeder ist aufgefordert auch mal seine Erfahrungen,
Verbesserungen zu Versuchen, Nachbauten, usw. zu beschreiben. Nur Mut
beim Editieren. Es kann immer und jederzeit alles rückgängig
gemacht werden. Jede Seite die Du neu angelegt hast wird von Dir
"beobachtet". Bei einer Änderung bekommst Du
automatisch eine EMail. Natürlich kannst Du auch weitere Seiten
die nicht von Dir stammen "beobachten".
Bilder
Bilder
sollten wen möglich immer im Forum gelagert werden. Werden
Bilder von anderen Quellen verlinkt besteht Gefahr, dass die Bilder
mal ausgetauscht werden oder ganz verschwinden. Das ist dann auch
nicht so toll. Bitte keine Bilder über 2MB hochladen damit die
Ladezeiten und die Gesamtgrösse sich in Grenzen hält.
Bilder
im EE-WIKI sollen DRINGEND auch nicht über 2MB gross sein. Nur
in Ausnahmefällen wenn das Bild sonst zu schlecht zu erkennen
ist auf maximal 2MB gehen. Auch wenn im Text was von 16MB steht dies
bitte Nicht ausnutzen. Der Plattenplatz dieser Webseite ist sonst zu
schnell verbraucht. Am Einfachsten ist es ein Bild auf 400 –
max. 1200 Pixel Breite zu verkleinern.
Mehrfachregistrierung
Es
ist untersagt das sich ein bereits registriertes Mitglied unter einem
zweiten Benutzernamen nochmals anmeldet, auch und gerade wenn das
Mitglied über verschiedene gültige E-Mail-Adressen verfügen
sollte. Diese Regel gilt ausdrücklich auch für ehemals
registrierte, aber gesperrte Mitglieder.
Die IP-Adresse sowie
weitere Informationen werden bei jedem Besuch gespeichert und bei
Bedarf ausgewertet.
Handbücher zu den Baukästen
Die
Handbücher sind aus rechtlichen Gründen nicht im EE-WIKI
zum Download verfügbar.
Datenexport sowie verwenden
von Bildern, Texten und weitere Daten aus dem EE-FORUM und
EE-WIKI
Die Bilder, Texte und Daten sind nicht zur
Weiternutzung freigegeben. Speziell der Inhalt vom EE-WIKI darf weder
in Teilen noch als Ganzes exportiert und weiter verwendet werden.
Ausgenommen von dieser Regel ist der Bereich CC Experimentiersystem.
Kontaktaufnahme zu anderen ee-forum Mitglieder /
ee-wiki-Mitglieder
Es ist erst ab ca. 10 Beiträgen im
ee-forum möglich Kontakt zu anderen ee-forum Mitglieder
aufzunehmen. Dies dient zum Schutz von unangenehmen Überraschungen.
Leider kann eine solche unangenehme Überraschung nicht
ausgeschlossen werden. Speziell wenn der Teilnehmer Hinweise zu
eigenen Webseiten oder andere persönliche Informationen preis
gibt. Der Betreiber (suntri) kann für solche Vorkommen nicht
haftbar gemacht werden. Er steht jedoch gerne für einen
Informationsaustausch zur Verfügung.
Werbelinks u./o. gewerbliche Banner
Signaturen, die Werbung und Links zu anderen Foren
beinhalten, themengleiche, themenähnliche, politische,
pornographische und jegliche die obzöne Inhalte zeigen, sind
nicht erwünscht.
Bei einer Teilname im
ee-forun/ee-wiki werden die hier aufgestellten Richtlinien anerkennt.
Es besteht kein Anspruch auf
Mitgliedschaft.
Bitte keine Kommentare zu
Verkaufsplattformen wie Ebay im Forum austragen. Beiträge dieser
Art werden schnellstmöglich gelöscht.
Problematische
Beiträge sind schnellstmöglich zu melden damit diese
entfernt werden können.
Vielen Dank für das
Verständnis und nun viel Spass im EE-FORUM sowie EE-WIKI
Gruss
suntri